Barbour Tartan
In dieser Saison tauchen wir ein in unsere Vergangenheit, die unsere Zukunft prägt: Wir kehren zurück an den Ort, an dem der Name Barbour und der Familien-Tartan seinen Ursprung hat. Das Erkunden der weitläufigen Landschaften Ayrshires erinnert uns daran, dass wir mit unseren verfestigten Wurzeln durch Stadt und Land gereist sind. Die Kollektionen sind eine Hommage an unsere Vergangenheit auf unserer weiteren Reise mit zeitgemäßen Styles und authentischen Details.

Was ist Tartan?
Tartan ist ein gemusterter Stoff, der aus sich kreuzenden, horizontalen und vertikalen Streifen in verschiedenen Farben besteht. Das individuelle Muster eines Tartan wird als „Sett“ bezeichnet. Jedes Sett besteht aus einer Reihe von gewebten Fäden, die sich im rechten Winkel kreuzen und so das charakteristische Karomuster des Tartan bilden.
Jedes Sett ist in seiner Farbanordnung und Fadenzahl einzigartig und dient als Vorlage für das Design. Diese Einzigartigkeit macht das Sett zu einem wichtigen Merkmal für Authentizität und Originalität. Jeder Tartan hat ein offiziell registriertes und anerkanntes Sett.
Was sind die Barbour-Tartans?
Unsere einzigartigen und exklusiven Barbour-Tartans erzählen eine Geschichte von Tradition und Zugehörigkeit, erkennbar an unserem original Sett. Sie sind ein Siegel für Authentizität, das voller Stolz über die Generationen unseres Familienunternehmens weitergetragen wird und zeigen euch, dass euer Lieblingspiece zweifellos von Barbour stammt.
Unser Sett ist in verschiedenen Größen und Farbvarianten erhältlich – von zeitlosen Klassikern bis hin zu modernen Designs, die passend zu den Jahreszeiten neu interpretiert wurden. Egal wie unsere Tartans aussehen, sie bleiben immer unseren Wurzeln treu.

1998 - Classic Tartan
Mit diesem Tartan-Muster begann alles. Unser erster exklusiver Tartan, der unsere ikonischen Wachsjacken vervollständigt, in den Farben der britischen Countryside – unserer Heimat.

2002 - Dress Tartan
Unser Dress Tartan wurde in Zusammenarbeit mit dem schottischen Traditionsunternehmen Kinloch Anderson entworfen und spiegelt den Stil des 18. Jahrhunderts wider. Ergänzt wird der weiße Grundton durch Sandsteinfarben, die an diesige britische Sommertage erinnern.

2006 - Ancient Tartan
Unser Ancient Tartan findet man klassischerweise in unseren Wachsjacken im Grünton „Sage“. Das Muster spiegelt Pflanzenfarbstoffe wider, die in der Vergangenheit verwendet wurden.

2025 - Hessian Tartan
Ein neuer Tartan für diese Saison: Die Farbtöne Dunkelblau, Henna und Kamel stehen für einen modernen und zeitlosen Look.

2025 - Midnight Oak Tartan
Wenn die dunkle Jahreszeit beginnt, fügt sich dieser neue Tartan – eine Kombination aus dunklen Tönen in Braun und Blau mit weißen Highlights – perfekt in die Wintergarderobe ein.

2025 - Riverstone Tartan
Die Farben der ersten Herbsttage: Helle Grau- und Rosatöne und dunkles Marineblau passen perfekt in die Übergangszeit.
Woher stammen die Barbour-Tartans?
Um unsere ikonischen und authentischen Tartans zu kreieren, arbeiteten Dame Margaret und Helen Barbour mit den Tartan-Spezialisten von Kinloch Anderson zusammen. Gemeinsam konnten sie die Wurzeln der Familie bis ins 13. Jahrhundert in Ayrshire an der Südwestküste Schottlands zurückverfolgen, wo der Name Barbour seinen Ursprung hat. Sie ließen sich dann vom Ayrshire District Tartan inspirieren, um den einzigartigen und exklusiven Barbour-Tartan zu entwerfen, der unsere Verbundenheit widerspiegelt und die berühmte gewachste Baumwolle ergänzt – und unsere Countrywear-Wurzeln ehrt.
Unser Sett ist einzigartig, mit einer speziellen Anordnung und Anzahl von Garnen, die sich an sorgfältig ausgewählten Punkten kreuzen und sich nie ändern werden. Auch wenn wir heute neue Tartan-Farbvarianten passend zu den Jahreszeiten kreieren, basieren diese immer auf dem ursprünglichen, unverkennbaren Barbour Sett.
Unser Familienunternehmen in der 6. Generation, das für sein tiefes Verständnis für schottische Textilien und Traditionen bekannt ist, spielte eine entscheidende Rolle bei der Erforschung und Würdigung der Geschichte der Barbour-Familie. Durch detaillierte Recherchen gelang es Kinloch Anderson, die Abstammungslinie der Barbour-Familie bis nach Ayrshire im Südwesten von Schottland im 13. Jahrhundert zurückzuverfolgen und damit das tief verwurzelte Erbe unserer Marke zu unterstreichen.
Wo verwenden wir Barbour Tartans?
Barbour-Tartans sind in all unseren Designs zu finden – sie werden für Innenfutter und Besätze verwendet, auf unsere klassische gewachste Baumwolle gedruckt, neu gefärbt und an die wechselnden Jahreszeiten angepasst. Von auffälligen Allover-Tartan-Designs bis hin zu dezenten Akzenten. Unsere charakteristischen Tartans werden für Bekleidung, Jacken, Schuhe und Accessoires verwendet und stehen für authentische Barbour-Handwerkskunst und Tradition.